Sozial und ökologisch: Einstieg in den Ausstieg – Jetzt!
- Details
- 25 Juni 2018
- von Uwe Witt
LINKE stellte auf Klimaschutz-Demo Positionen zu Kohleausstieg vor

Die große Koalition hält an uralten Kohlekraftwerken fest wie eine Raucherin an der letzten Kippe. Dabei führt jedes weitere Jahr, um das der Beginn des Kohleausstiegs verschleppt wird, zwangsläufig zu einem härteren Abschaltplan. Schließlich darf nur noch eine begrenzte Menge an Treibhausgasen in die Atmosphäre gelangen, soll die Erderwärmung begrenzt werden.
Weiterlesen: Sozial und ökologisch: Einstieg in den Ausstieg – Jetzt!
Die Linksfraktion im Bundestag hat bereits
Die Klage der Netzbetreiber ist hausgemacht. Die Bundesnetzagentur ist immer großzügig zu großen Übertragungsnetzbetreibern und schaut bei Verteilnetzbetreibern auf jeden Cent", erklärt Ralph Lenkert, Umweltexperte der Fraktion DIE LINKE und Mitglied im Beirat der Bundesnetzagentur, zu Klagen von Netzbetreibern gegen die Absenkung von garantierten Eigenkapitalrenditen durch die Bundesnetzagentur.
Der Bundesverband Erneuerbare Energien (BEE) stellte den Parteien vor der Bundestagswahl Fragen zur Energiepolitik. Die Antworten der Partei DIE LINKE zu den 20 Fragen veröffentlichen wir hier.