 |
Bernd Brouns sprang lange Jahre auf UN-Klimagipfeln rum - bis er sich eines besseren besann. "Klimapolitik von unten" ist seitdem sein Motto. Bernd war bis Anfang 2014 der Referent für Energiepolitik bei der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag und arbeitet seitdem als Koordinator des Arbeitskreises II "Regional- und Strukturpolitik".
|
 |
Jörg Cezanne war 2017-21 Sprecher für Luftverkehr und Schifffahrt und ordentliches Mitglied im Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur sowie im Finanzausschuss des Bundestags. |
 |
Dominik Fette ist Physiker und Politikwissenschaftler und arbeitete von 2009 bis 2021 als wissenschaftlicher Mitarbeiter für MdB Sabine Leidig. Der leidenschaftliche Fahrrad- und Bahnfahrer: "Die Mobilitätsbedürfnisse aller Menschen müssen soweit ökologisch vertretbar befriedigt werden. Das geht nur mit einem sozial ausgestalteten, barrierefreien öffentlichen Verkehr, einem guten Radwegenetz und einer "Stadtplanung der kurzen Wege".
|
 |
Magdalene Gollnow hat Agrarwissenschaften und Ressourcenschutz studiert. Sie ist Referentin für Umweltpolitik der Bundestagsfraktion DIE LINKE. und befasst sich mit den Themen Naturschutz, Umwelt & Gesundheit und Technischer Umweltschutz.
|
 |
Sabine Leidig war 2009 bis 2017 verkehrspolitische und bis 2021 bahnpolitische Sprecherin sowie Beauftragte für soziale Bewegungen und Koordinatorin der AG "PLAN B - für sozial-ökologischen Umbau" der Fraktion DIE LINKE. Sie setzt sich für einen solidarischen und umweltverträglichen Umbau der Mobilität ein: "Verkehr ist ein Zukunftsthema und ein Feld sozialer Kämpfe: Die Autokonzerne rüsten für eine Verdopplung der Pkw-Zahl weltweit. Ein Alptraum: Was wir dagegen brauchen sind Utopien, Modelle und praktische Kämpfe für regionale Entwicklung mit weniger Verkehr, für öffentliche Räume für Menschen statt Autos, für Bahnen und (Elektro-)Busse." |
 |
Ralph Lenkert ist Obmann der Fraktion DIE LINKE im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. ralph.lenkert [at] bundestag.de
|
 |
Amira Mohamed Ali ist Sprecherin für Verbraucherschutz und Tierschutz und ordentliches Mitglied im Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz sowie im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft. |
 |
Thomas Pätzold war Mitarbeiter bei MdB Dorothée Menzner für den Bereich Energiepolitik und arbeitet jetzt für Ralph Lenkert. Thomas bekennt sich als Meteorologe zum Klimawandel: "Die Kapriolen des Klimas sind nicht mehr nur Indizien. Das ist eine der größten Herausforderungen, die sich die Menschheit selbst gestellt hat. Aber ökologische Nachhaltigkeit geht nicht, ohne die soziale Frage zu lösen. Und andersherum." ralph.lenkert.ma03 [at] bundestag.de
|
 |
Linda Rehmer ist Diplomingenieurin für Landschaftsnutzung und Naturschutz (FH) und kam 2010 als Referentin für die Umweltausschussvorsitzende in den Bundestag. Zwischenzeitlich arbeitet sie als Verkehrsreferentin hauptsächlich zum Thema Meer und als Elternzeitvertretung für die Umweltreferentin Magdalene Gollnow. 2017-21 arbeitete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin für Dr. Kirsten Tackmann, MdB.
|
 |
Ingrid Remmers war 2017-21 verkehrspolitische Sprecherin und ordentliches Mitglied im Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur.„Wir brauchen endlich ein Mobilitätskonzept, das die Förderung von Bahn und weiteren umweltfreundlichen Verkehrsmitteln zum Schwerpunkt hat. Insbesondere der öffentliche Verkehr sowie der Rad- und Fußverkehr brauchen Vorfahrt und mehr Platz.“ |
 |
Gerrit Schrammen hat lange Jahre beim Bundesverband des Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) für eine ökologische Verkehrspolitik gekämpft. Nach einem kurzen Intermezzo als Referent für Verkehr und Nachhaltigkeit beim Bundesvorstand des DGB ist er als Mitarbeiter im Bundestag gelandet, wo er seit 2009 Verkehrsreferent der Bundestagsfraktion DIE LINKE ist. |
 |
Dr. Kirsten Tackmann war bis 2021 agrarpolitische Sprecherin der Linksfraktion im Bundestag. Sie ist Obfrau im Ausschuss für "Ernährung und Landwirtschaft" und im Landesvorstand des LINKEN Landesverbandes Brandenburg. Die Tierärztin lebt einem kleinen Dorf in der Gemeinde Wusterhausen/Dosse. Die schönen Seiten des Lebens in einem so kleinen märkischen Dorf sind ihr ebenso nahe wie die immer schwieriger werdenden Lebensbedingungen in den ländlichen Räumen für die Menschen, die dort bleiben wollen oder auch müssen. |
 |
Hans Thie ist gelernter Redakteur, studierter Soziologe und promovierter Volkswirt. Die Ökonomie im Geiste von Herman Daly und Hermann Scheer zu ökologisieren, ist sein besonderes Anliegen. Er ist seit Anfang 2007 Referent für Wirtschaftspolitik der Linksfraktion im Bundestag. |
 |
Cornelia Uschtrin, gelernte Journalistin, war viele Jahre Politik-Redakteurin bei der Wochenzeitung "der Freitag". Als Referentin für den Untersuchungsausschuss Gorleben der Fraktion DIE LINKE hat sie so manche Gorleben-Lüge ans Licht gebracht. Sie war bis 2017 wissenschaftliche Mitarbeiterin von Eva Bulling-Schröter, MdB, für den Themenbereich Energie- und Klimapolitik und arbeitete seit dem bei Lorenz Gösta Beutin im selben Themenbereich bis 2021. |
 |
Andreas Wagner war 2017-21 Obmann der Fraktion DIE LINKE im Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur und Sprecher für ÖPNV und Fahrradmobilität. |
 |
Uwe Witt ist Baggerfahrer, Volkswirt und Journalist. In der Bundestagsfraktion der LINKEN arbeitet er mit Unterbrechung seit 1995 bis 2021. Seine Schwerpunkte als Energiereferent der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag waren Energiepolitik und Klimaschutz sowie Umwelt- und Ressourcenökonomie. Jetzt arbeitet er für die Rosa-Luxemburg-Stiftung. |