Linke Umweltpolitiker wollen an Brandenburger Klimaschutz-Zielen festhalten
- Details
- 4 Oktober 2011
- von Landesarbeitsgemeinschaft Umwelt DIE LINKE Brandenburg
Potsdam, 4. Oktober 2011. Die Landesarbeitsgemeinschaft Umwelt der Partei DIE LINKE Brandenburg äußert sich mit einem Positionspapier zur künftigen Energiestrategie des Landes. Darin fordert sie, die Klimaschutzziele nicht Braunkohlenkraftwerken zuliebe aufzugeben und den Export von Strom aus Brandenburg auf ein sinnvolles Maß zu begrenzen.
Weiterlesen: Linke Umweltpolitiker wollen an Brandenburger Klimaschutz-Zielen festhalten
Das Energiepaket ist abgestimmt. Alle Fraktionen außer der Linken haben für einen Atomausstieg bis 2022 gestimmt - das sind noch drei Legislaturperioden. Für mich dauert das viel zu lange, gerade auch in Hinblick auf die Katastrophe in Fukushima.