Doha-Blog von Eva Bulling-Schröter
- Details
- 6 Dezember 2012
- von Uwe Witt
Die Vorsitzende des Umweltauschusses des Bundestages und umweltpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE berichtet von der UN-Klimakonferenz (COP 18/CMP 8) in Doha- Kommentar zum Ergebnis des UN-Klimagipfels
- Doha-Bericht 3: "Climate Justice Now!"
- Doha-Bericht 2: "Fortschritte nicht in Sicht"
- Doha-Bericht 1: „Sogar wenn wir vorwärts gehen, gehen wir zurück“
- Reise ohne Genehmigung (Meinungsbeitrag von Eva Bulling-Schröter und Frank Schwabe (SPD) auf klimaretter.info)
- "Aber natürlich müssen wir weiter kämpfen, um nicht deutlich über den zwei Grad zu landen" (Interwiew des Klimaschutz-Netz mit Eva Bulling-Schröter vor der Abreise nach Doha)
In diesem Jahr habe ich mir lange überlegt, ob ich zur Klimakonferenz fahren soll. Die Aussicht auf zumindest kleine Erfolge ist schlecht. In Deutschland streiten die beiden Regierungsparteien, ob wir uns in der EU dafür einsetzen, gegenüber 190 endlich von 20 auf 30 Prozent CO2-Reduzierung bis 2020 zu gehen. Das Kohleland Polen blockiert hier in Brüssel, aber auch die FDP, die entsprechende Änderungen an der EU-Emissionshandelsrichtlinie ablehnt. Deutschland wird dadurch in dieser Frage vom Vorreiter, der es mal war, zum Bremser.