Kohlechemie: Mogelpackung für Klimaschutz und Beschäftigung
- Details
- 27 Januar 2016
- von Uwe Witt
Die so genannte stoffliche Nutzung der Braunkohle soll die Zukunft der Tagebaue sichern und dabei sogar CO2 einsparen. Firmen und Forschungseinrichtungen propagieren hier angeblich zukunftsweisende Technologien und stoßen nicht selten auf offene Ohren in Sachsen-Anhalt, der Lausitz oder in NRW.
Dr. Detlef Bimboes, Mitglied der BAG Umwelt der LINKEN, hat das Thema in den letzten Wochen aufgearbeitet. Hier sein Papier zum Thema.
Hier finden Sie die Dokumentation des öffentlichen Fachgesprächs "Strukturwandel in Braunkohleregionen" der Bundestagsfraktion DIE LINKE, das am 11. September 2015 von 14.00-18.00 Uhr im Paul-Löbe-Haus (Bundestag, Berlin) stattfand.