Aktionstag & Sternmarsch gegen neue Tagebaue in der Lausitz, 7./8. Januar 2012
- Details
- 3 Januar 2012
- von Bernd Brouns
Der Kampf für eine erneuerbare & demokratische Energieversorgung und gegen neue Braunkohletagebau geht auch in 2012 weiter. Am kommenden Wochenende finden im Lausitzer Braunkohlerevier gleich mehrere Aktivitäten statt. "Gegen die Vernichtung unserer Dörfer!" lautet die klare Botschaft aus der Region und befeuert damit die aktuelle Debatte um die Brandenburger Energiestrategie."Wir lassen uns von der Landesregierung nicht an der Nase herumführen. Der schrittweise Ausstieg aus der Braunkohle muss kommen, ein neues Kohlekraftwerk in Brandenburg wird nicht mehr gebraucht. Deshalb muss auch die Planung des Tagebaus endlich abgebrochen werden." sagt Silvia Borkenhagen aus der von Abbaggerung bedrohten Ortschaft Grabko & Mitglied der Agenda21-Runde der Gemeinde Schenkendöbern.
* Aktionstag im Braunkohletagebaugebiet Schleife, 7. Januar 2012 (Exkursion, Infoveranstaltung, kulturelles Abendprogramm)
* Sternmarsch gegen neue Braunkohlentagebaue, 8. Januar 2012
Weiterlesen: Aktionstag & Sternmarsch gegen neue Tagebaue in der Lausitz, 7./8. Januar 2012


