Bundesweite Anti-Atom-Demos zum 25. Jahrestag von Tschernobyl
- Details
- 18 April 2011
- von Bernd Brouns
An neun AKW-Standorten, an den Zwischenlagern in Ahaus und Lubmin sowie vor dem Atommülllager Schacht Konrad finden am Ostermontag (25. April 2011) Großdemonstrationen statt. 25 Jahre nach dem GAU von Tschernobyl und in Angesicht der Katastrophe von Fukushima ist die Forderung klar und unmissverständlich: AKWs endlich abschalten.
Weitere Informationen zur Debatte um den Atomausstieg in Deutschland findet Ihr auf der Seite Atomkraft abschalten! Aktuelle Infos und Kommentare auf nachhaltig-links.
Neu erschienen: Broschüre "Für ein atomkraftfreies Bayern"
„CCS ist riskant, teuer und überflüssig. Die CO2-Verklappung gehört bundesweit verboten. DIE LINKE setzt dem Gesetzentwurf der Bundesregierung deshalb einen eigenen CCS-Gesetzentwurf entgegen (BT-Drs. 17/5232)“, erklärt Eva Bulling-Schröter, umweltpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE und Vorsitzende des Umweltausschusses, zur Verabschiedung des Kabinettsentwurfs für ein CCS-Gesetz. Die Abgeordnete weiter: