Unbequeme Familientradition
- Details
- 2 Dezember 2011
Im Untersuchungsausschuss Gorleben sagt Andreas Graf von Bernstorff aus, der seit Jahrzehnten die Erkundung des Salzstocks Gorleben unter seinen Ländereien verhindert
Die meisten Adeligen in Deutschland sind nicht gerade als Querulanten bekannt, sieht man einmal von Einzelnen ab, die einfach gerne ein bisschen auffallen. So einer ist Andreas Graf von Bernstorff gewiss nicht. Er ist ein Konservativer durch und durch, aber keiner, der das Klischee bedient – und einer, der das Denken nicht anderen überlässt. Der Graf ist ein zutiefst moralischer und pietistisch geprägter Mensch, der die Tradition und ein 300 Jahre altes Familienstatut in Ehren hält. Ein Familienstatut, in dem bereits eine frühe Vorstellung von Nachhaltigkeit auftaucht, ein Begriff der im Laufe des 18. Jahrhunderts in der Forstwirtschaft geprägt wurde.
Die Großdemonstration in Dannenberg mit über zwanzig tausend Teilnehmer_innen hat den Startschuss für die Proteste an Gleisen und Straßen gegeben. Tausende zogen durch Wald und Wiesen zum Schottern. Seit zwei Stunden sitzen über tausend Menschen bei Harlingen auf den Schienen - und es werden minütlich mehr. Aktuelle Infos findet Ihr auf dem 