DIE LINKE auf der Grünen Woche
- Details
- 18 Januar 2013
- von Kirsten Tackmann
Jeden Januar aufs Neue. Die Messe Berlin öffnet ihre Tore. Die „Internationale Grüne Woche“ (IGW) lockt wieder hunderttausende Besucher_innen an. Es wird viel geschlendert, geschupst, getrunken oder gequatscht. Doch immer mehr Menschen interessieren sich nicht nur für Salami-Häppchen oder neue Gartenmöbel, sondern auch für agrar- oder ernährungspolitische Fragen. Sie sollten in Halle 6.2 vorbeikommen. Dort ist der Stand der Bundestagsfraktion DIE LINKE zu finden. Eigentlich kann man ihn gar nicht übersehen, denn der rote Porsche-Traktor fällt sofort ins Auge.
Bereits zum sechsten Mal ist die Fraktion mit von der Partie. Jeden Tag werden Abgeordnete sowie Mitarbeiter_innen Rede und Antwort stehen. Dieses Jahr steht der Messeauftritt der Linksfraktion unter dem Motto „Wer zieht den Karren aus dem Dreck?“. Damit lenkt die Fraktion die Aufmerksamkeit auf das Erfolgsprojekt des Jahres 2012: ihren „PLAN B“. Dieser PLAN B ist „das rote Projekt für einen sozial-ökologischen Umbau“. Er enthält eine Vision für das Jahr 2050 und beschreibt - beispielhaft in vier Leitprojekten - die notwendigen Umbauschritte bis dahin. Die Leitprojekte sind Industrie, Verkehr, Energie und Agrar. Für die IGW hat die Linksfraktion die Themen Energie und Agrar zur Diskussion ausgewählt.
