Dorothée Menzner in Japan: 16.02.2012: Hiroshima
- Details
- 16 Februar 2012
- von Dorothée Menzner
Nachdem wir am 15. spät abends in Hiroshima angekommen sind, lassen wir diesen Tag etwas langsamer angehen. Nach einer Woche unterwegs haben wir alle mal ausschlafen nötig. Aber vor allem sind Sichten und Sichern des Materials unbedingt notwendig. Auch erste Vorbereitungen für den Filmschnitt müssen gemacht werden, denn sonst reicht uns die Zeit nach der Rückkehr nicht und wir wollen doch schließlich am 11.3.2012 die Vorpremiere in Salzgitter machen und ab Mitte der darauffolgenden Woche mit dem Film touren. Außerdem hat sich ein bundesdeutsches Fernsehmagazin gemeldet und will Filmmaterial übernehmen. Da gilt es zu sortieren, was wir ihnen exklusiv geben können und was wir für unseren Film brauchen und ihnen einen ersten Sampler zusammenzuschneiden. Auch die nächsten Interviews müssen vorbereitet werden.
Weiterlesen: Dorothée Menzner in Japan: 16.02.2012: Hiroshima
Eine japanische road- story
Zuerst treffen wir Herrn Hida. Herr Hida ist Arzt, inzwischen 96 Jahre alt und hat als Arzt den Atombombenabwurf auf Hiroshima erlebt und die Opfer versorgt. Sein Buch, das auch deutsch den Titel „Der Tag, an dem Hiroshima verschwand“ trägt und leider neu vergriffen ist, ist wirklich sehr zu empfehlen. Er engagiert sich bis heute für Frieden und gegen Atomtechnik in einer Ärzteorganisation, die er mit ins Leben rief.