Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit in Städten
- Details
- 5 Juli 2012
- von Malte Richey
Regierungsfraktionen haben Ende Juni 2012 eine Aktuelle Stunde im Bundestag zu Tempo 30 in den Städten beantragt. Der verkehrspolitischen Sprecher der SPD, Sören Bartol, hatte zuvor die Einführung von Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit gefordert, doch seine eigene Parteispitze fiel ihm jetzt in den Rücken und hat die Forderung jetzt gleich wieder kassiert. DIE LINKE. unterstützt diese Forderung ausdrücklich und sieht sich dabei in guter Gesellschaft. Nach einer Studie des Umweltbundesamtes sprechen sich mit 58% deutlich mehr als die Hälfte der Bundesbevölkerung dafür aus. Neben Fachverbänden wie dem Verkehrsclub Deutschland, Fuß e.V. dem Allgemeinen Deutschen Fahrradclub ADFC, Umweltverbänden und Unfallforschern spricht sich auch das Europäische Parlament für Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit aus. Im Übrigen auch der wissenschaftliche Beirat des Bundesverkehrsministeriums.
Europäische Bürgerinitiative geht an den Start