Waldschutz ja, aber im Zweifel doch für die Autobahn?
- Details
- 19 Dezember 2019
- von Sabine Leidig

Hier die Rede von Kirsten Tackmann zum Waldschutz:
Weiterlesen: Waldschutz ja, aber im Zweifel doch für die Autobahn?
Hier die Rede von Kirsten Tackmann zum Waldschutz:
Weiterlesen: Waldschutz ja, aber im Zweifel doch für die Autobahn?
In der DDR war die Baumharzgewinnung auf Spitzenniveau. Hier und in Frankreich kam sie 1990 zum Erliegen. Jetzt versucht eine Arbeitsgruppe, diese Waldnebennutzung zumindest in Südwesteuropa wiederzubeleben. Die Kommunistische Partei Frankreichs (PCF) unterstützt dies auf politischer Ebene.
„Griechischer Wein ist so wie das Blut der Erde,“ sang Udo Jürgens 1974. Und immerhin schmeckt Retsina, wohl der bekannteste griechische Wein, nach Harz, dem Blut der Bäume. Bereits in der Antike wurden Weinkrüge damit abgedichtet. Und in Ägypten gab es sogar eine eigene Hieroglyphe für den Harzfluss der Bäume.
Foto: C. Rehmer
Weiterlesen: Holzverbrennung – viel zu hoch und schädlich für`s Klima
Sieben Sachverständige waren zur Expertenanhörung geladen. Foto: CR