Kontroverse um Wettbewerb im Schienenverkehr
- Details
- 18 August 2010
- von Sabine Leidig
Nach ihrer ersten Bundestagsrede vom 11. November 2009 erreichte Sabine Leidig
ein Brief aus dem Saarland. In ihm wurden eine Reihe von Aussagen, die S. Leidig in ihrer Rede im Rahmen der Regierungserklärung gemacht hatte, in Frage gestellt.
Ein Briefwechsel
Wir dokumentieren den Brief und die Antwort von Sabine Leidig.

Unsere Argumente haben Überzeugungskraft entfaltet - gegen die (fast) Allparteienkoaltion: Eine deutliche Mehrheit der Bevölkerung ist dafür, dass die Bahn komplett in öffentlicher Hand bleibt. Es geht jetzt darum, dass in diesem Parlament Konsequenzen gezogen werden. Die Bahnpolitik muss einen anderen, einen demokratischen Kurs einzuschlagen!
"Mobilität ist ein Grundrecht. Wir alle sind verpflichtet, es zu verwirklichen. Sie müssen lernen, über die Bahn völlig anders zu denken und sie endlich dem Gemeinwohl unterzuordnen. "