Der Bock ist immer noch der Gärtner: Bahn erteilt sich selbst den Segen für Stuttgart 21
- Details
- 27 Juni 2011
- von Dominik Fette

Der umstrittene Tiefbahnhof habe den Stresstest bestandenn - diese Informationen bekam die Süddeutsche Zeitung aus dem Umfeld der Deutschen Bahn AG. Das war nicht anders zu erwarten: Wenn ein Konzern, von dem Bilanztricksereien (siehe dazu den Alternativen Geschäftsbericht der Deutschen Bahn) und das Zurückhalten von Informationen bekannt sind, selbst das eigene große Prestigeprojekt beurteilt. Dabei belegen verschiedene unabhängige Experten, wie Christoph Engelhardt, was auch der gesunde Menschenverstand schnell erkennt: Der neue
Einige Privatbahnen haben sich zusammen geschlossen und wollen den Weiterbetrieb einiger oberirdischer Gleise erzwingen. Damit könnte das Bahnhofsprojekt Stuttgart 21 zu Fall gebracht werden. Laut Frankfurter Rundschau kommt eine Studie des Wissenschaftlichen Dienstes des Bundestages zum Ergebnis, dass Gleisanlagen vor dem Abbau zwingend öffentlich ausgeschrieben werden müssen. Außerdem seien sowohl die Stilllegung als auch die Entwidmung der bestehenden oberirdischen Bahnanlagen nicht vom Planfeststellungsbeschluss für S21 mit erfasst worden. Ein eigenes Verwaltungsverfahren sei dafür notwendig.