Bilanzbroschüre: 20 Jahre LAG Umwelt Brandenburg
- Details
- 23 April 2013
Die Landesarbeitsgemeinschaft Umwelt (LAG Umwelt) der Brandenburger LINKEN hat Bilanz gezogen. Seit zwanzig Jahren ist sie aktiv. Grund genug, das Erreichte aufzuschreiben und in Form einer Broschüre zu veröffentlichen. "Mit heißen Herzen und klarem Verstand" ist die Chronik betitelt. Sie erzählt die Geschichte von den frühen 90er Jahren, fasst Umweltkonferenzen und Ökostandpunkte der märkischen Ökosozialist_innen zusammen und beschäftigt sich auch mit den umweltpolitischen Fragen der vergangenen Jahre. Die Broschüre ist in der Landesgeschäftsstelle in Potsdam erhältlich. Oder hier.
Rechtsextreme kommen kaum noch glatzköpfig und in Springerstiefeln daher. Sie sind unterdessen in verschiedensten Gruppierungen und Parteien gut organisiert und bauen sich, nicht ohne Erfolg, vor Ort ein „Kümmerer-Image“ auf. Dabei nutzen sie modernste Kommunikationsmittel und verbreiten so in Kommentaren und mit Forderungen ihre Sichtweise auf gesellschaftlich relevante Themen, zu denen auch der Umwelt- und Naturschutz gehört. Neben Informationsbroschüren, Beiträgen in Printmedien, Flyern bis hin zu Angeboten für naturkundliche Wanderungen nutzen sie auch Internet/Facebook und andere soziale Netzwerke. Vom Artenschutz, Naturerlebnis und Heimatthemen über Ökologischer Landbau, gesunde Ernährung bis hin zur Energiewende bietet der Umwelt- und Naturschutz ein weites Feld, auf dem sich jeder engagieren kann, auch Rechtsextreme.